🍰 Der verschwundene Kuchen

Geschichte: Die Kinder wollen sich ein geheimes Kuchenstück holen, doch plötzlich ist es verschwunden! Alle verdächtigen sich gegenseitig. Am Ende taucht Papa auf — mit Krümeln am Mund! Eine witzige Szene, um gemeinsam auf Impulse zu reagieren und Comedy zu üben.

Handlung: Max schleicht heimlich in die Küche und späht neugierig in alle Richtungen.

Spielanweisung: Auf Zehenspitzen schleichen, leise und angespannt wirken, immer wieder umdrehen.

Max: „Hmm... wo ist nur mein Kuchenstück? Ich hab’s doch hier versteckt...“

Handlung: Anna stürmt herein, bleibt überrascht stehen, schaut Max streng an.

Anna: „Max! Hast du etwa mein Kuchenstück genommen?“

Handlung: Tom kommt dazu, sieht die beiden, reibt sich fragend das Kinn.

Tom: „Welcher Kuchen? Ich dachte, Anna hat alles gegessen!“

Spielanweisung: Alle zeigen plötzlich mit dem Finger aufeinander, gleichzeitig laut durcheinander reden.

Max: „Anna hat ihn gegessen, ich hab’s gesehen!“

Anna: „Niemals! Tom hat heimlich geknabbert!“

Tom: „Ihr spinnt doch! Ich hab gar nichts gemacht!“

Handlung: Plötzlich hört man ein leises Schmatzen. Papa betritt die Küche, kaut noch, hat Krümel am Mund und schaut erschrocken.

Spielanweisung: Papa bleibt wie eingefroren stehen, Augen groß, Hände noch am Mund.

Papa (kauend): „Ähm... hallo Kinder...“

Handlung: Die Kinder starren ihn erst schockiert an, dann wechseln sie sich mit Blicken ab und fangen an zu grinsen.

Alle Kinder zusammen: „AUF IHN!!!“

Spielanweisung: Alle rennen auf Papa zu, er läuft panisch aus der Küche, Kinder jagen ihn lachend von der Bühne.

⬅️ Zurück zu den Szenen