🤸♀️ Warum hilft Bewegung?
Bewegung ist ein wichtiger Teil beim Schauspiel. Sie macht dich wach, löst Nervosität und hilft dir, dich besser in deine Rolle hineinzuversetzen.
Was bringt Bewegung vor dem Spiel?
- Du wirst locker: Dehnen, strecken oder hüpfen löst Verspannungen und macht dich beweglicher.
- Du baust Energie auf: Wenn du dich bewegst, bekommt dein Körper mehr Energie, die du auf der Bühne nutzen kannst.
- Du wirst selbstbewusster: Durch Bewegung kannst du deine Aufregung in positive Kraft verwandeln.
Warum ist Bewegung auf der Bühne wichtig?
Wenn du dich auf der Bühne bewegst, wirkt deine Rolle lebendiger und spannender. Das Publikum schaut dir lieber zu, wenn du nicht nur stehst, sondern zeigst, wie deine Figur fühlt oder denkt.
- Ein wütender Charakter stampft vielleicht mit dem Fuß.
- Eine schüchterne Figur zieht sich eher zurück und bewegt sich langsam.
- Ein fröhlicher Charakter springt herum oder winkt wild.
Tipps für dich
- Wärme dich immer kurz auf, bevor du spielst (z. B. Arme kreisen, leicht hüpfen).
- Überlege dir, wie deine Figur sich bewegen würde — groß und stark oder klein und vorsichtig?
- Probiere Bewegungen auch mal vor dem Spiegel aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Bewegung macht nicht nur Spaß, sondern hilft dir, deine Rolle überzeugend und abwechslungsreich darzustellen. Also: Beweg dich, trau dich und hab Spaß dabei!