😬 Lampenfieber – Was tun?
Lampenfieber ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen, bevor sie auf die Bühne gehen oder vor anderen sprechen. Es ist völlig normal und gehört sogar dazu!
Warum haben wir Lampenfieber?
Wenn du aufgeregt bist, zeigt dein Körper: „Das ist wichtig!“ Dein Herz schlägt schneller, du atmest schneller und bist besonders aufmerksam. Das kann dir helfen, konzentrierter zu sein und dein Bestes zu geben.
Warum ist Lampenfieber sogar gut?
- Mehr Energie: Dein Körper schüttet Adrenalin aus, das dich wacher und leistungsfähiger macht.
- Mehr Fokus: Du bist besonders aufmerksam und konzentrierst dich auf deine Aufgabe.
- Mehr Ausdruck: Die zusätzliche Spannung kann deine Darstellung lebendiger machen.
Tipps gegen zu viel Lampenfieber
- Atme tief durch: Langsam ein- und ausatmen, das beruhigt dich und gibt dir Ruhe.
- Gut vorbereiten: Je besser du deinen Text und deine Bewegungen kennst, desto sicherer fühlst du dich.
- Beweg dich vorher: Arme ausschütteln, dehnen oder ein paar Mal hüpfen – so löst du die Nervosität im Körper.
- Positive Gedanken: Stell dir vor, wie gut es läuft und dass das Publikum dich unterstützt.
- Fehler zulassen: Niemand ist perfekt! Fehler gehören dazu und oft merkt sie das Publikum gar nicht.
Du bist nicht allein!
Fast alle Schauspieler:innen, Sänger:innen oder sogar Sportler:innen haben Lampenfieber — auch die Profis! Wichtig ist, dass du dich traust und stolz auf dich bist, dass du es machst.
Also: Lampenfieber ist normal, manchmal sogar gut — und du kannst lernen, es als Freund zu sehen. Du schaffst das!